Folge 4: Neues aus dem Norden
In der vierten Folge erzählt die Cellistin Åsa Åkerberg über ihre Zeit vor dem ensemble recherche. Außerdem spricht sie mit Clemens K. Thomas über Simon Steen-Andersens Stück "Next to Beside Besides".
auf der Suche nach Neuem...
In der vierten Folge erzählt die Cellistin Åsa Åkerberg über ihre Zeit vor dem ensemble recherche. Außerdem spricht sie mit Clemens K. Thomas über Simon Steen-Andersens Stück "Next to Beside Besides".
In der dritten Folge bekommen wir Einblicke in die Entwicklung des multimedialen Musiktheaters "how to reboot the universe". In unserem Musiktheater stellen wir die Frage: In welcher Zukunft wollen wir leben? Und wie würden wir uns anstellen, wenn wir die Welt Neustarten könnten? Push to reboot!
Mit: Andreas Eduardo Frank, Komponist; Tom Schneider, Regie; Marius Kob, Figurentheater.
Moderation: Joss Reinicke
Freitag, 13.03.2020 & Samstag, 14.03.2020 – 18 Uhr
Ensemblehaus Freiburg
Gefördert durch den "Innovationsfonds Kunst" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
In der zweiten Folge blickt unsere Geigerin Melise Mellinger auf die 70er zurück. Als junge Frau kommt sie 1977 aus Rumänien nach Freiburg zum Geigenstudium. Eine bewegende Zeit, in der sich ihr persönlicher Freiheitsbegriff entwickelt. Außerdem hören wir einen Ausschnitt aus dem 1. Freiburger Abokonzert mit Morton Feldmans "The Viola in my life II".
Moderation: Clemens K. Thomas, Artistic Manager ensemble recherche
In der ersten Folge treffen wir auf Lisa Streich und plaudern über ihr Image als "junge Schwedin" und "die mit den Motoren". Außerdem sprechen wir über die Inspiration zu ihrem neusten Stück FRANCESCA und hören Ausschnitte aus der Uraufführung durch das ensemble recherche bei den Klangspuren Schwaz in Innsbruck.
Moderation: Clemens K. Thomas, Artistic Manager ensemble recherche